WC verstopft? PSW hilft!
Toilette verstopft, bestimmt keine angenehme Angelegenheit und ein Fall für Sanitär Aargau dem Profi bei Sanitär Notfall WC verstopft und anderen Notfällen dieser Art. Nicht angenehm, wenn die Spülung gurgelt und der Wasserstand dem Toilettenrand immer näher kommt. Oben auf dem Wasser drehen sich nach erfolgtem Spülgang die Klopapier-Fetzen – die Sache ist klar: Die Toilette ist verstopft. In diesem Fall ist Sanitär Aargau PSW genau der kompetente Ansprechpartner, um in diesem Fall für Abhilfe zu sorgen.

Sanitär Notfall Hilfe in Aargau
Sie erreichen den Notfalldienst 24 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr, also rund um die Uhr. Schliesslich handelt es sich um ein echtes Problem wenn das WC verstopft ist, in so einem Fall kann auf Tageszeiten und Feiertage sowieso keine Rücksicht genommen werden. Jederzeit einsatzbereit wird im Notfall zur Soforthilfe ein erfahrener Sanitär-Experte umgehend an den Ort des Geschehens geschickt.
- Bäder und Wellnessbereiche
- Wasseraufbereitungsanlagen
- Versorgungs- und Entsorgungsleitungen von Klär- und Verbrennungsanlagen
- Industrieanlagen und Verteilsysteme für Gas- und Flüssigkeitstransporte

Wann professionelle Reinigung vonnöten ist?
Ein WC wird Tag für Tag und Woche für Woche unzählige Male benutzt. Bei Einzug in Wohnung oder Haus sieht die Toilette auf den ersten Blick relativ sauber aus. Doch ein Blick hinter der Biegung des Rohres offenbart oft das Gegenteil.
Dort befindliche Beläge lassen die Frage entstehen: Wie lange wurde die Toilette schon nicht mehr von Ablagerungen befreit?
Verstopfte Rohre entstehen nicht von heute auf morgen. Im Laufe der Jahre lagern sich Schmutzreste, Haare, Urinstein und zahlreiche andere Stoffe an der Wand der Rohre ab. Nach und nach entsteht ein Belag, der den Innendurchmesser des Rohres immer kleiner werden lässt, der das Abflussrohr letztendlich verschliesst. Die unmittelbare Folge davon: das WC verstopft.
Viele Wohnungsinhaber warten oft ab, bis dieser Extremfall eintritt.
Doch eine regelmässige Reinigung von PSW Sanitär Aargau ausgeführt, kann helfen diesen Notfall auszuschliessen. Die Toilette fliesst ohne Behinderung ab. Welche regelmässigen Abstände dafür infrage kommen, obliegt letztendlich dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung.
WC verstopft? So beugen Sie vor!
Was sollte nicht in die Toilette gelangen?
Im Grunde genommen dürfen nur Toilettenpapier, Wasser und Ausscheidungen ins WC gelangen. Abfälle wie Essensreste und Hygieneartikel haben in der Toilette nichts verloren. Auch zu viel an feuchtem Toilettenpapier, Küchenrolle, Desinfektionstücher und Reinigungstücher können in Toiletten in denen keine gründliche Abflussreinigung durchgeführt wird, zu Verstopfungen führen.
Es kann schnell passieren, dass ein einziges falsches Tuch ausreicht und das WC ist verstopft. Normales Toilettenpapier bereitet diesbezüglich keine Probleme da es sich schnell auflöst.

Was tun?
Bei Toiletten trägt Selbsthilfe nur selten zur Lösung des Problems bei. In der Regel liegt die Verstopfung meist ausserhalb Ihrer Reichweite. Im Abflussrohr rumstochern verschlimmert die Sache unnötig, zumeist verstopft das Rohr noch stärker.
Es ist von Vorteil in diesem Fall die Hilfe von Sanitär Aargau in Anspruch zu nehmen. Es ist sicherer, wenn ein geschulter Mitarbeiter von Sanitär Aargau sich diesem Sanitär Notfall annimmt und dadurch Schlimmeres verhindert wird.

Auf Chemie verzichten
Fast immer scheitert der Versuch mittels Chemie eine Verstopfung in der Toilette zu beseitigen. Mechanische Methoden erledigen solche Erscheinungen im Handumdrehen, sorgen für freie Rohre und das ohne die Umwelt zu belasten. Während aggressive Reiniger die Rohe beschädigen, arbeitet Sanitär Aargau mit Hochdrucktechnik oder mittels einer Abflussspirale. Diese beiden Verfahren befreien die Rohre in fast allen Fällen von hartnäckigen Ablagerungen und Verstopfungen.
Weitere gebotene Leistungen von Sanitär Aargau
Falls nach der Rohrreinigung handwerkliche Tätigkeiten vonnöten sind, unter anderem Austausch veralteter Sanitärinstallation, übernehmen wir auch diesen Auftrag für unsere Kunden.
Sind Ihre Rohre noch gesund?
Weitere Leistungen – Vorsorgemassnahmen
– TV-Untersuchung, dabei werden auch kleine Schäden an Abwasserrohren erkannt. Hier ergibt es Sinn, die Sache umgehend zu
reparieren, bevor der Schaden grösser und das Problem kostspieliger wird. Kleine Risse können mittels Inliner-Verfahren
repariert werden ohne dabei die Rohre freilegen zu müssen. Eine TV-Untersuchung als Vorbeugungsmassnahme schützt vor
teuren Zahlungen.
– Kanalreinigung, Ortung der Rohre und Wurzelfräsung. Ein freier Kanal kann dazu beitragen, dass ein Sanitär Notfall ziemlich
ausgeschlossen werden kann.
Ob WC verstopft oder ein anderer Sanitär Notfall, bei diesen und ähnlichen Problemen im Bereich Sanitär ist Sanitär Aargau der zuverlässige Ansprechpartner welcher für schnelle und nachhaltige Abhilfe sorgt.
Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung?
- 044 737 90 36
Wir rufen Sie zurück!
Hinterlassen Sie uns ganz einfach Ihre Telefonnummer und optional Ihren Namen – wir rufen Sie so bald als möglich für ein unverbindliches Beratungsgespräch zurück.